CarbonfasernKurzschnitte und Faserfüllstoffe

Kohlenstofffasern (Carbonfasern) haben exzellente Festigkeits- und Steifigkeitswerte bei gleichzeitig geringer Bruchdehnung in axialer Richtung vorzuweisen.
Als Kurzschnitte besitzen diese Fasern im Gegensatz zu vielen anderen Fasern eine recht passable Rieselfähigkeit und Dosierbarkeit. Sie werden daher gerne in thermoplastische Compounds eingearbeitet. Dadurch entstehen später beispielsweise im Spritzgussverfahren hochleistungsfähige Kunststoffbauteile.
Die gemahlenen Carbonfasern sind für Mischprozesse sehr gut geeignet. Meist werden mechanische oder elektrische Eigenschaften der Zielsysteme durch Vermengung mit Carbonfasern optimiert.
Es stehen Typen mit unterschiedlichen Schlichten zur Verfügung – wir finden also auch für Ihr Zielsystem eine sehr gut geeignete Type.