Flachs-, Hanf-, Jute-, Kokos- und SisalfasernFüllstoffe, Schnitzel, Kurzschnitte

Bereits unsere Vorfahren nutzten Faserstoffe zur Verstärkung und Armierung im Baubereich.
Hanf spielte dabei neben Stroh oder Flachs eine bedeutende Rolle. Unter der Prämisse, dass es sich um Naturmaterialien handelt, die gewissen Eigenschaftsschwankungen unterliegen können, sind diese Materialien auch heute noch interessante Zuschlagstoffe beispielsweise für Lehmputze im Innenbereich.
Naturfasern finden aber auch immer größeren Anklang bei Compoundeuren von leistungsfähigen Kunststoffen. Der Einsatz von Naturfasern in Polymeren sichert sich jedenfalls kontinuierlich Marktanteile.
Auch wenn Sie die gesuchte Naturfaser hier vielleicht noch nicht entdeckt haben, sollten Sie unbedingt mit uns Kontakt aufnehmen. Gerne entwickeln wir für Sie und Ihre Anwendung die perfekte Faserlösung.