Verpackungsformen von PigmentenIBC, PE Säcke, PVAL Säcke, Big Bags, Papiersäcke, Kanister

Bei Farbpigmenten, Pulver, Granulat, Pasten usw. stellt sich die Frage, wie man die Verpackung gestaltet. So werden Pulver, Compact-Pigment und Granulat meist in Bigbags und Papiersäcken abgefüllt und Flüssigfarben in Containern.
Der Bigbag wird hauptsächlich in Verbindung mit Dosieranlagen verwendet. Dadurch, dass jedes Produkt eine unterschiedliche Schüttdichte hat, ist die Masse des Inhaltes typenabhängig (500-1000kg).
Die Papier- oder PE-Säcke umfassen nur 12,5-25kg und dienen daher zur manuellen Farbdosierung oder zur Befüllung kleiner Dosiereinrichtungen.
Im Gegensatz dazu, wird das Silofahrzeug für größere Pigmentmengen verwendet (z.B. Asphalteinfärbung).
Es kann bei Flüssigfarbe sowie bei festen Pigmentformen angewandt werden.
Wasserlösliche Säcke sind ebenfalls sehr ansprechend, da sich diese im Mischer auflösen und keinen Dreck verursachen. Falls man erdfeuchten Beton einfärben möchte, sollte man bedenken, dass der Wassergehalt des Betons zu niedrig ist, um den wasserlöslichen Sack vollständig aufzulösen.
Für die Flüssigfarben werden meist Container als Lieferbehälter verwendet. Diese werden von uns zurückgenommen, gereinigt und anschließend wiederverwendet. Unsere Liefercontainer enstprechen den Anforderungen, welche sich aus chemischen und physikalischen Anforderungen der Flüssigfarben, sowie den produktionstechnischen Anforderungen des Betonherstellers ergeben. Da die Betonhersteller unterschiedliche Anforderungen aufweisen, bieten wir bei den Farbdosiersystemen individuelle Lösungen und entwickeln uns laufend weiter.
Neben den Liefercontainern stellen wir auch Fluitainer zur Verfügung, welche als flexible Einwegverpackungen für große Flüssigfarbmengen gelten.
Bei den Dosiersystemen für feste Pigmentformen arbeiten wir mit internationalen Dosieranlagenherstellern zusammen.
Mittlerweile ist es möglich, alle festen Pigmentformen vollautomatisch pneumatisch zu dosieren. So gibt es für jede feste Pigmentform, ob Pulverpigment, Kompaktpigment oder Granulat, jeweils eine Dosieranlage.
Falls Sie keine fest installierte Dosieranlage besitzen, können Sie auf unsere mobilen Dosieranlagen zurückgreifen. Mehr dazu, erfahren Sie unter „Flüssigfarbdosierung“
IHR ANSPRECHPARTNER
Bernd Schriffl
Technische Beratung und Vertrieb Anorganische Buntpigmente & Dyckerhoff Zemente
M +43 (0) 664 53 56 646
Mail: b.schriffl@slupetzky.at