Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Rechtsgrundlage
Die EU- Datenschutz- Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz- Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).

2. Grundsätzliches
Verantwortlicher:
Erich Slupetzky GesmbH
Dinghoferstrasse 36-38
4020 Linz
FN 82586 a, Landesgericht Linz

Vertreter des Verantwortlichen:
Frau Mag. Reingard Helm

Kontakt in Datenschutzfragen:
Frau Mag. Reingard Helm

Die Sicherheit und die vertrauliche Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachstehend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten. Das Unternehmen Erich Slupetzky GesmbH verpflichtet sich, Ihre Daten entsprechend der Grundsätze des Datenschutzes gemäß der anzuwendenden Gesetzte zu behandeln.

3. Datenerhebung
Ihre personenbezogenen Daten stammen aus der Bekanntgabe von Ihnen beim direkten Kontakt, Ihren übermittelten Eingaben, Ihren telefonischen Angaben sowie erheben wir im Falle der Notwendigkeit weitere Daten aus öffentlich zugänglichen Registern.

Wir verarbeiten folgende personenbezogenen Daten:
• Vor- und Nachname
• Kontaktdaten (Adresse, E- Mail- Adresse, Telefonkontaktdaten)
• Zahlungsdaten

Bei jedem Zugriff auf unser Internetangebot werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, sogenannten Server-Log-Files, gespeichert.

Diese Daten sind:
• IP-Adresse des zugreifenden Rechners
• Nutzerkennung auf der Plattform
• Name der aufgerufenen Seite
• Datum und Uhrzeit des Abrufs
• Die Herkunfts-URL von der der Nutzer auf die abgerufene Seite gekommen ist
• Sitzungsidentifikationsnummer

4. Zweckbindung
Ihre personenbezogenen Daten benötigen wir zum Zwecke der Verarbeitung und Übermittlung von Daten im Rahmen der Geschäftsbeziehung mit Ihnen als Kunde oder Lieferant.

Für folgende Zwecke werden Ihre Daten verarbeitet:
• zur Vertragserfüllung (Abwicklung der Buchung, Verrechnung, Geltendmachung der Vertragsansprüche,..)
• Kundenservice
• Werbezwecke
Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.

5. Rechtsgrundlage
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind unter anderem Vertragserfüllung, Vertragsanbahnung und die Erfüllung unserer rechtlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen.

6. Datenspeicherung und Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (angefangen von der Vertragsanbahnung, Abwicklung, bis zur Beendigung eines Vertrags), im Weiteren bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits und aufgrund der gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich u.a. aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben.

7. Datenempfänger
Im Rahmen der Betreibung unserer Website beauftragen wir Domain Factory, die im Zuge ihrer Tätigkeit Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen können, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen gegenüber uns verpflichtet. Im Rahmen der Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten an unsere Steuerberatungskanzlei weitergegeben.

8. Datensicherheit
Die Erich Slupetzky GesmbH setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällig oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Zugriff auf die verarbeiteten Daten haben jeweils die mit der Abwicklung und dem Prozess befassten Mitarbeiter der Erich Slupetzky GesmbH.

9. Cookies
Wir verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien, um die Bewegungen der Benutzer auf unserer Homepage nachzuverfolgen, um dadurch die Onlineerfahrung individuell zu gestalten und zu optimieren.
Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies führen keine Programme auf Ihrem Computer aus und legen keine Viren ab. Einer der Hauptzwecke von Cookies besteht darin, Ihnen praktische Funktionen zur Verfügung zu stellen, speziell auf den Nutzer zugeschnittene Angebote bereitzustellen und die Nutzung des Service so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Viele Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, bei Bedarf kann diese Browsereinstellung in der Regel geändert werden. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser- Herstellers. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie die Funktionen der Homepage unter Umständen nicht vollständig nutzen.

HubSpot Analytics
Wir setzen für unsere Online Marketing-Aktivitäten HubSpot ein. Hierbei handelt es sich um eine integrierte Software-Lösung, mit der wir verschiedene Aspekte unseres Online Marketings abdecken.

Diese Informationen sowie die Inhalte unserer Website werden auf Servern unseres Softwarepartners HubSpot gespeichert. Sie können von uns genutzt werden, um mit Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und um zu ermitteln, welche Leistungen unseres Unternehmens für sie interessant sind.

Alle von uns erfassten Informationen unterliegen dieser Datenschutzbestimmung. Wir nutzen alle erfassten Informationen ausschließlich zur Optimierung unseres Marketings.

HubSpot ist ein Software-Unternehmen aus den USA mit einer Niederlassung in Irland.

HubSpot
2nd Floor 30 North Wall Quay
Dublin 1, Ireland,
Telefon: +353 1 5187500.

HubSpot ist ein unter den Bedingungen des EU – U.S. Privacy Shield Frameworks zertifiziert und unterliegt dem TRUSTe’s Privacy Seal sowie dem „U.S. – Swiss Safe Harbor“ Framework.

Weitere Informationen
HubSpot | Datenschutzbestimmungen
HubSpot | EU-Datenschutzbestimmungen

Informationen zu den von HubSpot verwendeten Cookies finden Sie hier und hier.

Fonts.com
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften von Fonts.com verwendet. Fonts.com ist ein Dienst der Monotype Imaging Holdings Inc. Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Monotype Imaging Holdings in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Monotype Imaging Holdings für 30 Tage gespeichert um die Anzahl der Webseitenaufrufe zu bestimmen. Die Webseitenaufrufe werden gezählt um den Nutzungsbestimmungen von Fonts.com zu entsprechen. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Monotype Imaging Holdings, die Sie hier abrufen können: Website Use Privacy Policy

Google Fonts
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. (“Google”). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: Google Fonts | Google Privacy

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; Google). Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Eine datenschutzkonforme und beanstandungsfreie Nutzung von Google Analytics unter bestimmten Bedingungen möglich. An diese Voraussetzungen halten wir uns selbstverständlich. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code anonymizeIp erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist § 15 Abs.3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sitzungen und Kampagnen werden nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne beendet. Standardmäßig werden Sitzungen nach 30 Minuten ohne Aktivität und Kampagnen nach sechs Monaten beendet. Das Zeitlimit für Kampagnen kann maximal zwei Jahre betragen. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter Google Analytics Terms bzw. unter Google Policies

Wir haben mit dem Anbieter laut DSGVO einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Addon zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.

Google Maps
Wir verwenden Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite.

Durch die Nutzung der Funktionen dieser Karte werden Daten an Google übertragen. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf Google Privacy nachlesen.

15. TLS-Verschlüsselung mit https
Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet, können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloßsymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https als Teil unserer Internetadresse.

16. Externe Links
Des Weiteren führen wir externe Links auf dieser Webseite (z.B. unserer Kunden). Wir können keinerlei Verantwortung für derer Inhalte übernehmen, es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der einzelnen Webseiten.

17. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

18. Auskunft und Widerruf
Möchten Sie eine Auskunft über die Erhebung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten oder der Datennutzung widersprechen, richten Sie Ihre schriftliche Anfrage bzw. Ihren schriftlichen Widerruf inklusive einer Ausweiskopie per E-Mail oder Brief an:

Erich Slupetzky GesmbH
Dinghoferstrasse 36-38
4020 Linz
E-Mail: office.linz@slupetzky.at

Wenn Sie die Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymisiert und in weiterer Folge lediglich für statistische Zwecke ohne Personenbezug weiterverwendet. Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

19. Beschwerde an die Datenschutzbehörde
Für Beschwerden betreffend Verletzung des Rechts auf Auskunft, Verletzung der Rechte auf Geheimhaltung, auf Richtigstellung oder Löschung ist die Datenschutzbehörde zuständig:

Österreichischen Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8-10
1080 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

20. Ergänzendes
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.