Einfärben von Asphalt und bituminösem MischgutAsphalt ist schwarz - nicht unbedingt


Eingefärbter Asphalt ist in den vergangenen Jahren immer populärer geworden. Die Farbe dient zumeist der Verschönerung und Signalfunktion in unserem Lebensraum.
Für die Herstellung von färbigem Asphalt verwendet man am besten anorganische Pigmente. Diese sind lichtecht und wetterbeständig.
Die erzielte Farbe des Endproduktes ist unter anderem auch von der Eigenfarbe des Bitumens abhängig. So kann mit Einsatz von hellem Bitumen ein breites Farbspektrum mit helleren Farbtönen erreicht werden. Es besteht weiters die Möglichkeit das Weißpigment Titandioxid in die Bitumenmischung beizumengen, um die Farbe etwas aufzuhellen.
Das am häufigsten angewandte Farbpigment zum Einfärben von Asphalt sind Eisenoxidpigmente. Bei der Verwendung von Eisenoxidgelb, Eisenoxidbraun und Eisenoxidschwarz muss man berücksichtigen, dass diese weniger temperaturbeständig sind als das Eisenoxidrot. So neigen sie dazu, sich bei Temperaturen von 160-180°C rötlich zu verfärben. Werden Temperaturen über 180°C erreicht, ist es sinnvoll spezielle temperaturbeständige Pigmente einzusetzen.
Wenn man dunkles Bitumen verwendet, liegt die Dosiermenge meist bei 4 +/-1% im Verhältnis zum Gesamtgewicht. Höhere Pigmentzusätze bewirken keine drastische Verbesserung des Farbergebnisses. Im Gegensatz dazu, liegt die Dosiermenge bei der Anwendung von hellem Bitumen bei 1-2% bezogen aufs Gesamtgewicht der Rezeptur.
Um die optimale Verteilung der Farbpigmente im Asphaltgemisch zu erhalten, sollte man die Pigmente zumindest 10-15s mit den Zuschlägen mischen bevor man das Bitumen beimengt.
Falls man nur eine geringe Menge an bestimmten Pigmenten benötigt, ist die manuelle Dosierung zu empfehlen. Im Gegensatz dazu legt die Einfärbung großer Mengen Asphalt automatische Dosierungstechniken nahe (Pigmentdosieranlagen).
Asphalteinfärbung in Bildern und DownloadsBunter Asphalt
IHR ANSPRECHPARTNER
Bernd Schriffl
Technische Beratung und Vertrieb Anorganische Buntpigmente & Dyckerhoff Zemente
M +43 (0) 664 53 56 646
Mail: b.schriffl@slupetzky.at